Was ist der Unterschied zwischen Website, Webseite und Homepage?
Um das zu klären, muss ich erstmal die menschliche Fähigkeit der „alle machen das so“ infrage stellen.
Einzigste.
Kennst Du diese Leute, die das Wort „Einzigste“ benutzten? Mal abgesehen, dass ich jedes Mal die Krise bekommen, wenn jemand das sagt, habe ich nie verstanden, warum das so viele sagen?
Klartext: Einzig lässt sich nicht steigern. Entweder Du hast nur ein einziges Bonbon übrig oder keins.
Ich habe jedes Mal den Drang die Menschen zu korrigieren, bis auf bei meiner Mutter, da habe ich aufgeben, das geht nicht mehr raus. Und genauso ist es bei den Wörtern Website, Webseite und Homepage.
Nur, weil die Begriffe ähnliche klingen, sind sie nicht gleich. Jedes Wort hat seine eigene Bedeutung. Wovon eines sehr oft falsch benutzt wird.
Mir ist es so wichtig diese Begriffe richtigzustellen, sodass sie nie, nie, nie wieder verwechselt werden.
Als ehemalige Webentwicklerin bin ich jeden Tag damit konfrontiert worden. Der Klassiker „Kannst Du mir mal eine Homepage bauen.“ Mal abgesehen, dass ich das nicht mal ebenso kann, ist das falsch. Warum, das erfährst Du jetzt, sodass Du es in Zukunft immer richtig machst.
Deine Website = Dein Internetauftritt
Ich vergleiche das gerne mit einem Buch. Deine Website ist das ganze Buch. Das Ganze. Kein Teil, keine Seite. Von vorne bis hinten. Mit Buchcover und Klapptext.
Einfach alles.
Warum wir die Website, statt Webseite nennen? Das liegt daran, weil wir das aus dem Englischen übernommen haben. Site bedeutet Platz, Ort oder Stelle. Wörtlich heißt Website einfach „Platz im Internet“ oder „Ort im Web“.
Was Du statt Website sagen kannst?
- Internetauftritt
- Webauftritt
- Webpräsenz
- Netzauftritt
- Onlineauftritt
- Internetpräsenz
Wenn Du eine Website willst, dann sage auch Website dazu. 😉
Die Webseite = eine einzige Seite
Und da nehme ich wieder ein Buch zu Hand. Ein Buch hat Seiten. Eine Buchseite ist vergleichbar mit einer Websseite.
Denn eine Webseite ist eine Seite auf Deiner Website.
- Kontakt = eine Webseite
- Blog = eine Webseite
- jeder Blogartikel = eine Webseite
- Über Mich = eine Webseite
- Impressum = eine Webseite
Das könnte ich ewig so weiter führen, jede einzelne Seite auf Deiner Website ist eine Webseite. Warum nennen wir das nun Seite? Weil wir es auf dem Englischen übersetzt haben. Da heißt es „web page“ und „page“ heißt übersetzt Seite. So einfach.
Und die Homepage?
Ja, das ist auch eine Webseite, aber eine spezielle. Dazu kommen wir jetzt.

5 schnelle Tests, damit deine Leser lange auf deiner Website bleiben
Lade dir die 5 Tests herunter und sorge dafür, dass deine Leser sich bei dir wohlfühlen. Mehr Leser – mehr Kunden. Mehr Kunden – mehr Geld. Du kennst das Spiel.
Deine Homepage = Deine Startseite
Die Homepage ist Deine Startseite. Beim Buch-Beispiel wäre es das Cover oder Einband, das, was Du zuerst sieht und entscheidest, ob es Dich interessiert oder nicht.
Auch das leitet sich aus dem Englischen ab: „home“ bedeutet Heim und „page“ ist die Seite. Wörtlich heißt das, Heimseite, was eine unglückliche Übersetzung wäre. Also nennen wir es Startseite.
❗ Die Homepage ist nur die Startseite
Klartext im Begriffswirrwarr
Nochmal ganz kurz die Begriffe zusammengefasst:
- Die Website ist das Gesamte, also der ganze Internetauftritt.
- Die Webseite ist nur eine Seite von Deiner Website.
- Die Homepage ist nur die Startseite von Deiner Website.
Warum der ganze Schmu?
Egal ob Du eine Website in Auftrag gibst oder eine selber erstellst. Die Begriffe müssen sitzen. Wenn Du mich fragst, ob ich Dir bei Deiner Homepage helfen kann, darfst Du Dich nicht wundern, wenn ich nur auf Deine Startseite eingehe, den danach hast Du gefragt.
Aneinander vorbeireden, kann unnötig Geld kosten und manchmal ist es schwer dann auf einen gemeinsamen Punkt zu kommen.
Und alles verstanden? Warum ist Deine Homepage keine Website, aber eine Webseite?
Teste Dich und antworte in den Kommentaren.
Verwebliche Dich selbst.
Deine Désirée
Pingback: Womit als Selbstständige Deine erste Website starten?
Pingback: SEO-Glossar: verständlich mit 3 Sätzen pro Begriff
Pingback: Ist Deine Website schon bei Google indexiert?